Weinberg

Auf dem Töplitzer Weinberg wurde seit 1360 Wein angebaut. Anfangs von den Zisterzienser Mönchen, nach 1640 dann sehr erfolgreich von Schweizer Familien, die der Große Kurfürst hier ansiedelte. In der Zeit nach 1945 wurde auf dem Weinberg dann vielfach Obst angebaut. Seite einigen Jahren wird nun hier wieder Wein angebaut. Zum Weinberg selbst gehört auch eine "Besenwirtschaft". Die Besenwirtschaft ist Feiertags, Sonnabends ab 12.00 Uhr bis open end und Sonntags ab 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Hier können Sie die verschiedensten Weine probieren und kleine Speisen dazu genießen. Sie können auch Feiern oder Feste in der Besenwirtschaft buchen. www.weingut-toeplitz.de

Bei schönem Wetter können Sie im »Besen« Wein und Speisen kaufen und mit auf den Weinberg nehmen. Dort stehen Bänke und Hütten zwischen den Reben für Sie bereit. Genießen Sie die herrliche Aussicht über die Havellandschaft und den Wein! Nach vorheriger Absprache sind auch Führungen über den Weinberg möglich.

Weitere Freizeitangebote und Informationen zur Infrastruktur finden Sie auf den Tourismusseiten der Insel Töplitz.