Startseite

Tag der Feuerwehr - 17.06.2017

Familienfest bei der Feuerwehr

Familienfest bei der Feuerwehr

Am 17.06.2017 fand der 1. Tag der Feuerwehr in Töplitz statt. Bei dieser Veranstaltungen öffnete die Feuerwehr für die Töplitzer und die Gäste ihre Tore. Bei strahlendem Wetter ging es um 15:00 Uhr los. Zur Freude der Feuerwehr war der Festplatz auf dem Parkplatz vor der Bühne schnell gefüllt. Sogar unsere Gründungsmitglieder Fritz Thiele und Ernst Seegemundt ließen es sich nicht nehmen und schauten sich das Feuerwehrhaus und das bunte Treiben mit an. Auch unsere Bürgermeisterin Frau Saß, Vertreter der Verwaltung, der Stadtwehrführer, unser Ortsvorsteher Frank Ringel und einige Kameraden der anderen Ortsteile konnten als Gäste begrüßt werden. Nach einigen Worten am Anfang ging es gleich richtig los. Die Feuerwehr Töplitz hatte eigens einen Tanz einstudiert der natürlich in voller Ausrüstung auf der Bühne vorgetragen wurde. Dies wiederholten wir dann abends noch einmal, Danke dafür auch an unsere Trainerin Petra Herber. Auch unsere Kita kam dann auf die Bühne und zeigte uns eine tolle Vorführung. Die Zuschauer waren alle begeistert. Somit konnte jetzt das Feuerwehrhaus von den Kindern erobert werden. Ob beim Bobbycar fahren, an den Mal- und Basteltischen oder beim Kinderschminken, für jeden war etwas dabei. Auch für die Erwachsenen kamen nicht zu kurz. Es gab Informationen zum Brandschutz, einige Vorführungen am Brandsimulationshaus und einen Stand, wo man sich über die Bekleidung und Ausrüstung der Feuerwehr informieren konnte. Dann fand auf der Bühne noch eine Modenschau statt. Hier wurde gezeigt, wie die AG Kinder ausgerüstet sind, welche Bekleidung die Jugendfeuerwehr hat und ein Erwachsener durfte sich einmal eine komplette Feuerwehrausrüstung anlegen. Zwischendurch gab es viel Musik vom „Inselsoundbollerwagen“. Natürlich durften einige Feuerwehrvorführungen nicht fehlen. Mit einer historischen Spritze durften unsere AG Kinder unter Mithilfe der Jugendfeuerwehr ihr erstes richtiges Feuer löschen. Dann zeigte die Feuerwehr mit der Jugend zusammen den Ablauf bei einem Verkehrsunfall. 2 Bobbycars waren zusammengestoßen, es gab 2 Verletzte die wir vorher geschminkt hatten. Es war toll, was die Jugendfeuerwehr schon so drauf hatte. Zum Abschluss gab es dann noch einen Löschangriff der Einsatzabteilung. Auf dem Dach des Feuerwehrhauses war ein Feuer ausgebrochen und ein Bauarbeiter wurde vermisst. Der Rauch kam natürlich nur aus einer Nebelmaschine, trotzdem mussten die Kameraden voll ausgerüstet über eine Steckleiter auf´s Dach um den Brand zu löschen. Bei den zuschauenden Kindern wurden die Augen immer größer. Gegen 19:00 Uhr wurden die Kinderaktivitäten dann abgebaut und die Feuerwehr nutzte die Zeit um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ein wenig Mitgliederwerbung wollten wir ja auch machen. Danach ging es dann auf der Bühne weiter. Euphorisch wurde das Männerballet vom TKC begrüßt. Sie heizten dann die Stimmung nochmal richtig an. Jetzt hatte die Feuerwehr es natürlich schwer mit ihrem 2. Tanz. Aber einige Kameraden wurden vom Männerballet gleich für den TKC abgeworben. Nach Einbruch der Dunkelheit hatte sich die Feuerwehr zum Abschluss noch etwas Besonderes einfallen lassen. Es gab eine Licht-Nebel-Musik Show. Die Fahrzeug- halle wurde total eingenebelt und unser Jugendwart Oliver Röhle hat eine Licht-Musikshow choreografiert. Die Zuschauer waren begeistert, so etwas hatten wir alle noch nicht gesehen. Das war ein krönender Abschluss des Familienfestes bei der Feuerwehr Töplitz.

Vielen, vielen Dank an die zahlreichen Helfer und Unterstützer. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Kita, den vielen Eltern der AG und der Jugendfeuerwehr, dem Feuerwehrverein, dem TKC, dem Akkuschrauberverein, dem Team der Minigolfanlage sowie den Verantworlichen aus Politik und Verwaltung.

Die Feuerwehr Töplitz