Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Firstresponder die schnelle Einsatztruppe

Firstresponder die schnelle Einsatztruppe der Feuerwehr

Seit zwei Jahren gibt es in Werder/Havel eine Spezialeinheit bei der Feuerwehr die First Responder. Sie sind medizinisch spezialisierte und extra ... [Mehr]

Do 04.09.2025 | 14:42 | Antenne Brandenburg am Nachmittag

Meldung, Bild, Text - Antenne Brandenburg

FF Einsatz in Sachsen

Der 3. und 4. Zug der BSE PM gemeinsam mit der BSE LDS unterstützten ab d. 07.07.2025 für 24 Std. die Löscharbeiten in der Gohrischheide (Sachsen).

Wir wünschen dem Zugtrupp sowie den Kameraden aus Töplitz einen erfolgreichen Einsatz und eine gesunde Rückkehr.

08.07.2025, 11.38 Uhr Feuerwehr Töplitz nach Waldbrandeinsatz in Sachsen wieder vollzählig zurück!

Danke an die Kameraden!

Sturmtief über Töplitz

Das Sturmtief "Ziros" hat am Montag, den 23. Juni 2025, in Berlin und Brandenburg für ordentlich Wirbel gesorgt. Auch bei uns auf der Insel war's turbulent, zum Glück aber nicht so heftig wie in Werder, Potsdam oder Berlin und Umgebung. Wir bekamen wohl eher einen kleineren Ausläufer ab, trotzdem gab's kurzzeitig heftige Böen bis zu 100 km/h. Die Freiwillige Feuerwehr Werder, inklusive der Ortswehren, hatte alle Hände voll zu tun. Auch die Töplitzer mussten an verschiedenen Stellen im Ort und der Umgebung für Ordnung sorgen, umgestürzte Bäume beseitigen, abgeknickte Äste entsorgen und absägen. Die Kameradinnen und Kameraden waren bis in die späten Abendstunden im Einsatz, um mehrere Gefahrenstellen zu beseitigen. Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte, die für Ordnung und unsere Sicherheit sorgen! [DH]

Tag der Feuerwehr

Der Tag der Feuerwehr Töplitz am 14. Juni 2025 war ein besonderes Ereignis, da er gleichzeitig das 20. Jubiläum des Feuerwehrvereins markierte.

Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte der Vereinsvorsitzende Ingo Schiller die zahlreichen Gäste zur Veranstaltung. Auch der Wehrführer der Feuerwehr Töplitz Stefan Huber, Ortsvorsteher Frank Ringel und weitere Vertreter der Stadt sowie der Feuerwehr aus Werder richteten ihre Grußworte an die Anwesenden.

Für die musikalische Begleitung sorgte der Töplitzer Inselsoundbollerwagen. Kulinarisch wurden die Gäste mit leckerem Eis, feinem Kuchen, Deftigem vom Grill und erfrischenden Getränken vom Getränkewagen verwöhnt. Für die Kinder gab es im Gerätehaus Spiele und Schminkaktionen, während draußen die Jugendfeuerwehr das Zielspritzen anbot.

Obwohl das heiße Wetter die Gästezahl etwas reduzierte, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein wunderschöner Tag für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

Weitere Infos und Eindrücke ... [Hier]

Osterfeuer 2025

Am "Ostersamstag" 2025 war es wieder soweit: Am Töplitzer Badestrand brannte das traditionelle Osterfeuer.

Das Wetter war zwar recht frisch, aber immerhin blieb es trocken, und so fanden sich viele kleine und große Gäste ein, um das Spektakel zu genießen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Der Feuerwehrverein Töplitz und die Jugendfeuerwehr Töplitz hielten Gegrilltes, Getränke und andere Leckereien bereit – da war für jeden etwas dabei!
Musikalisch untermalt wurde das Ganze vom Töplitzer Inselsoundbollerwagen, der ordentlich für Stimmung sorgte.

Alles in allem war es ein gelungenes Fest für Groß und Klein!

Hier sind einige Eindrücke vom Event!

Und wieder hat es vor der Autobahnbrücke gekracht

Am 09.02.2025 war die Nacht bei der Feuerwehr Töplitz um 03:30 Uhr bereits zu Ende. Es ging der „Pieper“ und beorderte die Kameradinnen und Kameraden nach Werder zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/werder-havel. Hier besetzten die Feuerwehren aus Phöben und Töplitz den Bereitstellungsraum um ggf. noch zusätzliche Kräfte unter Atemschutz zur Verfügung zu haben. Alle freuten sich dann auf einen entspannten Sonntag, dieser wurde aber um 11:55 Uhr wieder unterbrochen. Wie schon so oft im vergangenen Jahr ging es zu einem Verkehrsunfall vor der Autobahnbrücke Richtung Phöben. Warum es hier so oft zu Unfällen kommt ? Die Berufspendler zwischen Töplitz und Werder können ein Lied davon singen. Uhrplötzlich fahren die Auto´s in Schrittgeschwindigkeit über die Brücke (unsere Seenlandschaft ist wirklich toll) und denken nicht mehr an den nachfolgenden sich einfädelnden Verkehr.
Diesmal waren gleich 3 PKW am Unfall beteiligt, von den 6 Insassen mussten 4 Erwachsene durch mehrere Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Sogar ein RTW aus Nauen war vor Ort. Wir hoffen dass die Bauarbeiten an der Brücke bald zu Ende sind, damit der Verkehr wieder reibungslos rollen kann.

Feuerwehr Töplitz

Knutfest 2025

Viele Leute ließen sich von der Kälte nicht abschrecken und genossen den Glühwein am wärmenden Feuer. Die Musik vom Inselsoundbollerwagen sorgte für gute Stimmung, und die Kleinen hatten ihren Spaß in der Spieleecke. Die Jugendfeuerwehr möchte ein großes Dankeschön aussprechen: an die Feuerwehr, den Feuerwehrverein, die Eltern für ihre großartige Unterstützung und an alle fleißigen Helfer*innen, die beim Auf- und Abbau mit angepackt haben.

Eure Jugendfeuerwehr Töplitz

Neujahrsempfang 2025 des Töplitzer Ortsbeirates

Auch die FF Töplitz sowie der Feuerwehrverein waren beim diesjährigen Neujahrsempfang des Töplitzer Ortsbeirates vertreten.

11. Januar 2025 Auch dieses Jahr hat der Ortsbeirat zum Neujahrsempfang 2025 eingeladen. Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und verschiedenen Vereinen sowie Institutionen kamen ins Inselzentrum Töplitz.
Neben vielen Gästen aus Töplitzer Vereinen und Einrichtungen waren auch die Bürgermeisterin der Stadt Werder (Havel) Frau Manuela Saß, der erste Beigeordnete Christian Große, die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig, der Geschäftsführer der HGW Thomas Lück und der Leiter des Polizeireviers Werder (Havel), Polizeihauptkommissar Stefan Wetzel sowie Vertreter der Stiftung „MitWärts“ vertreten.
Zur musikalischen Einstimmung spielte die „Familie H aus T“ vom Töplitzer KC einige Eigenkompositionen aus ihrem Repertoire.
Nach dem musikalischen Auftakt informierte Ortsvorsteher Frank Ringel in seiner Rede über die Ereignisse des Insellebens 2024 und gab einen Ausblick auf die geplanten Vorhaben und Aktivitäten für 2025.
Außerdem ehrte der Ortsbeirat verdiente Bürger*innen, die in ihrer gesellschaftlichen Tätigkeit großartige Arbeit geleistet haben.
Vertreter*innen von Vereinen, Einrichtungen und Institutionen berichteten anschließend über ihre Vereinsarbeit und geplante Veranstaltungen für 2025.
Der Vorsitzende des Heimatvereins fasste die Aktivitäten zusammen und präsentierte sie im Veranstaltungskalender 2025.

Natürlich war auch für die Gäste und ihr leibliches Wohl gesorgt. Das Serviceteam der Minigolfanlage Töplitz sorgte wieder mit leckeren Speisen und Erfrischungen für das Wohlergehen aller.
Der Neujahrsempfang fand mit einem gemütlichen Zusammensein und netten Gesprächen seinen Ausklang ... [Mehr]