Aktuelles
Termine
13.09.2025: Akkuschraubercup, 14 Uhr
20.09.2025: Winzerfest, 15 Uhr
24.09.2025: Töplitz singt Volkslieder, 18 Uhr, Inselzentrum
Zur 3. Töplitzer Beachparty 2025

Oh là là, die 3. Töplitzer Beachparty war ja wohl der absolute Knaller! Am 5. Juli 2025 ging’s richtig ab am Badestrand der Insel. Schon morgens wurde der Sandstrand in Partystimmung versetzt – man konnte förmlich die Vorfreude in der Luft schnuppern. Um 14 Uhr hieß es dann: Party on!
Der „Inselsoundbollerwagen“ hat den Nachmittag über für den richtigen Groove gesorgt und am Abend die Tanzfläche zum Beben gebracht. Für die kulinarischen Genüsse gab's Burger, Bratwurst und Buletten – also alles, was das Herz begehrt und der Magen verträgt. Gegen den Durst standen die Stände des Heimatvereins und des Akkuschraubervereins bereit, die nicht nur Getränke, sondern auch leckere Cocktails im Angebot hatten. Für die kleinen Partygäste gab's natürlich auch süße Leckereien.
Anfangs kamen die Gäste noch etwas zögerlich, aber gegen Abend war die Bude voll! Und das Beste: Kein Wetterdrama wie im letzten Jahr, das die Stimmung trüben konnte.
Alles in allem eine mega gelungene Party! Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und natürlich die vielen Gäste. Wir sehen uns garantiert zur 4. Töplitzer Beachparty in 2026 wieder – das wird wieder ein Fest! [DH]
Hier einige weitere Eindrücke vom Tage ... [Mehr]
Weitere Termine im Inselzentrum
Seit März 2025 gibt es neue Termine zu Töplitzer Veranstaltungen im Inselzentrum. Hier in unserem Webkalender (siehe Seite oben) sind erste Termine einzusehen. Weitere Details gibt es im Töplitzer Online-Kalender bzw. zum Download (PDF) [228 KB]
im obigen Link!
- 24.09.2025 Töplitz singt Volkslieder, 18 Uhr, Inselzentrum
- 29.10.2025 Inselringen im Südpazifik (Vortrag), 18 Uhr, Inselzentrum
- 26.11.2025 Friedhöfe in Werder (Vortrag), 18 Uhr, Inselzentrum
- 03.12.2025 Töplitz singt Weihnachtslieder, 18 Uhr, Inselzentrum
Details zu den neuen Terminen folgen hier aktuell!
Gebührenbescheid der Stadtverwaltung
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
unser schöne Inselblütenfest ist bereits Geschichte, und doch gibt es noch eine Nacharbeit.
Der Heimatverein hat für die Beantragung der Veranstaltung auf dem Dorfplatz zum ersten Mal einen Gebührenbescheid der Stadtverwaltung von 165,00 € bekommen.
Bisher (seit der Gründung des Heimatvereins 2018) wurden diese Gebühren nicht vollstreckt.
Ich habe natürlich einen mündlichen und schriftlichen Widerspruch eingelegt.
Eine schriftliche Stellungnahme aus Werder habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Ich rechne auch nicht mehr damit!
Laut Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Werder (Havel) ist es rechtens diese Forderung an den Antragsteller zu stellen. Wurde aber in der Vergangenheit nicht durchgesetzt.
Nach Rücksprache mit anderen Vereinen wollen wir einen Antrag an die Stadt Werder stellen, um zukünftig alle gemeinnützigen Vereine von dieser finanziellen Belastung freizustellen.
Ich habe diesen Antrag [506 KB]
dem Ortsbeirat vorgestellt. Der Ortsbeirat unterstütz unser Anliegen, eine Klärung und Änderung anzustreben.
Denn was nützt eine finanzielle Unterstützung der Vereine, wenn diese über die Gebühren an die Stadtverwaltung zurückfließen.
Ich hoffe auf Eure Unterstützung.
Schöne Grüße
Torsten Schmidt
Vereinsvorsitzender
Tag der Feuerwehr Töplitz

Der Tag der Feuerwehr Töplitz am 14. Juni 2025 war ein besonderes Ereignis, da er gleichzeitig das 20. Jubiläum des Feuerwehrvereins markierte.
Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte der Vereinsvorsitzende Ingo Schiller die zahlreichen Gäste zur Veranstaltung. Auch der Wehrführer der Feuerwehr Töplitz Stefan Huber, Ortsvorsteher Frank Ringel und weitere Vertreter der Stadt sowie der Feuerwehr aus Werder richteten ihre Grußworte an die Anwesenden.
Für die musikalische Begleitung sorgte der Töplitzer Inselsoundbollerwagen. Kulinarisch wurden die Gäste mit leckerem Eis, feinem Kuchen vom Heimatverein, Deftigem vom Grill und erfrischenden Getränken vom Getränkewagen verwöhnt. Für die Kinder gab es im Gerätehaus Spiele und Schminkaktionen, während draußen die Jugendfeuerwehr das Zielspritzen anbot.
Obwohl das heiße Wetter die Gästezahl etwas reduzierte, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein wunderschöner Tag für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!
Weitere Infos und Eindrücke vom Tage ... [Hier]
Poesie Ost
Ein wundervoller Abend mit grandiosen Musikern
Am Freitag, dem 16.05, konnten wir ein großartiges, einzigartiges, emotionales und künstlerisch grandioses Konzert der Musiker Bringfried Löffler, seiner Tochter Franziska, seines Sohnes Moritz und ihres Freundes Stephan, im Inselzentrum erleben. Mit tiefgründigen Texten erinnerten sie an die Liedermacher vor 40 Jahren. Grandios auf ihren Instrumenten und mit ihren Stimmen hatten sie das Publikum nach wenigen Sekunden fest im Griff. Es gab emotionale Momente, aber auch viele lustige Erinnerungen an Lieder, die nicht vergessen werden sollten. Es ist schön, dass die Künstler eine starke Verbindung zu Töplitz haben und gern in unseren Gefilden auftreten. Aber auch das Publikum war super. An vielen Stellen wurde einfach mitgesungen, geklatscht und gesummt. Wir alle sind ziemlich berührt nach Hause gegangen und hoffen auf ein Wiedersehen!
Vielen Dank an Bringfried Löffler, Franziska Löffler, Moritz Löffler und Stephan Janas [CR]
Inselblütenfest in Töplitz

4. Inselblütenfest in Töplitz
Am 10. Mai 2024 war es wieder soweit: Der Töplitzer Heimatverein hat zum 4. Töplitzer Inselblütenfest eingeladen – und das bei herrlichem Sommerwetter!
Alles fand auf dem gemütlichen Dorfplatz statt und dank der vielen Helfer*innen aus anderen Vereinen und Ehrenamtlichen lief der Aufbau wie am Schnürchen. So konnte das Fest am Nachmittag pünktlich starten.
Zum Nachmittag hat Torsten Schmidt, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, alle Gäste herzlich willkommen geheißen. Danach haben die Kids der Musikschule Fröhlich ihr Können gezeigt. Und für die richtige Stimmung sorgte den ganzen Nachmittag und Abend der Töplitzer Inselsoundbollerwagen.
Für die kleinen Gäste gab's u.a. "Basteln mit Conny", eine Schminkecke von der Kita Inselnest und einen kleinen Spielzeugbasar. Und für die Großen? Leckeren Obstwein von Töplitz und ein paar Werderaner Anbietern – das kam richtig gut an!
Auf dem Fest gab's natürlich auch jede Menge Leckereien: von Crêpes über Gegrilltes und Pommes bis hin zu alkoholfreien Getränken und Bier.
In der Galerie konnte man bei Kaffee und Kuchen oder einem erfrischenden Softeis eine kleine Online-Bilderausstellung mit Frühlingsimpressionen, eingefangen von den Kids des "Foto-Teams-Töplitz", anschauen.
Alles in allem war es ein super gelungenes Fest, bei dem für jede*n was dabei war!
Weitere Infos, Bilder und ein Videoclip ... [Hier]