Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Bürgerinfo

Ostergrüße

Information des Ortsvorstehers

Kostenlose Busfahrten zum Baumblütenumzug am Sonnabend, d. 03.05.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

anlässlich der Teilnahme der Töplitzer Vereine am Baumblüten-umzug, hat der Ortsbeirat zwei Busse der Firma Behrendt aus Lehnin für den Transport der Teilnehmer gechartert.

Diese Busse stehen vorrangig den Vereinsmitgliedern zur Verfügung, jedoch können diese von Familienangehörigen, begleitenden Eltern, Bekannten und Gästen, welche den Umzug unterstützen, ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Hinfahrt: 09.30 Uhr (2 Busse)
Standort: Dorfplatz, Bürgerhaus Töplitz

Rückfahrt:
16.00 Uhr (1. Bus)
18.00 Uhr (2. Bus)

Standort: Moosfennstraße / Ecke Brandeburger Straße Werder / Havel

Eine schöne und erlebnisreiche Baumblüte wünscht Ihnen

Ihr Ortsvorsteher
Frank Ringel

146. Baumblütenfest

146. Baumblütenfest: Anmelden für Festumzug und Vereinstag!

Dabei sein und die Tradition zum Leben erwecken: Werderaner Vereine, Schulen und Institutionen können sich jetzt für den Festumzug zum 146. Baumblütenfest und für den Vereinstag anmelden!

Der Baumblütenumzug findet am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr im Rahmen des großen Volksfestes statt. Er startet in der Moosfennstraße, führt durch die Brandenburger Straße bis in die Straße Unter den Linden, vorbei an der Carl-von-Ossietzky-Schule mit der Moderationsbühne. Anschließend biegt der Umzug in die Potsdamer Straße ab und löst sich ab der Kreuzung Adolf-Kärger-Straße südwärts zur B1 auf.

„Dieser Programmpunkt ist ein Spiegel für die Verbundenheit der Werderaner zu ihren Vereinen und zu ihrem Baumblütenfest. Es ist beeindruckend, was die Teilnehmer Jahr für Jahr auf die Straße bringen und ein absoluter Magnet für die Besucher“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß. Die Anmeldung für den Festumzug ist bis zum 10. April 2025 über ein Formular möglich, das unter www.baumbluetenfest.de/festumzug zur Verfügung steht.

Eine weitere Möglichkeit, sich den Festbesuchern auf der Bühne zu zeigen, bietet der Vereinstag am Sonntag, 4. Mai, auf dem Marktplatz. Tanzgruppen, Chor-Auftritte oder Showeinlagen: Auch hier ist Vielfalt beim Programm angesagt.

Das 146. Baumblütenfest findet zwischen dem 26. April und 4. Mai 2024 statt und besteht aus drei Bausteinen. Über die gesamte Festzeit laden offene Höfe und Gärten in der Kernstadt und auf den Plantagen zum Verweilen und Genießen ein – begleitet durch die beliebten Blütenrundfahrten. Ab dem 30. April wird mit dem Start des Rummels auf dem Hartplatz und dem Kinderbereich am Ufer des Mühlenbergs auf der Insel die Innenstadt belebt. Das große Volksfest vom 1. bis 4. Mai 2024 bildet den fulminanten Abschluss mit Livemusik und vielfältigen Angeboten für Groß und Klein zwischen Bismarckhöhe und Insel.

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Information des Begegnungszentrums, Treffpunkt in Werder (Havel)

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach den Osterferien bieten wir wieder unsere Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz an.

Die Termine finden montags vom 28.April bis 23. Juni 2025 (8 Termine) einmal pro Woche, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr, im Begegnungszentrum „TREFFPUNKT“, Plantagenplatz 11 statt.

„Hilfe beim Helfen“ vermittelt Informationen zum Thema Demenz, zu rechtlichen und ethischen Fragen und gibt Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz.
Die Vorträge zu den einzelnen Themen werden von FachreferentInnen (u.a. ÄrztInnen, Gerontopsychiatrischen Fachkräften, SozialarbeiterInnen) gehalten.
Der Erfahrungsaustausch zwischen den teilnehmenden Angehörigen hat während der Veranstaltung einen besonderen Stellenwert.

Die Schulungsreihe führen wir in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg durch, wird von der BARMER finanziert und steht auch Versicherten anderer Krankenkassen offen.

Bitte informieren Sie interessierte Angehörigen von Menschen mit Demenz über dieses Angebot.
Sie möchten unser Programm in ihren Räumen auslegen? Dann bitte ich um kurze Antwort und wir bringen gern weitere Flyer vorbei.
Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe und grüße Sie sehr herzlich aus dem TREFFPUNKT!

Herzlich grüßt,

i.V. Sigrid Hilburg
Leiterin
Begegnungszentrum "TREFFPUNKT" in Werder
Plantagenplatz 11
Tel: 03327/6680333
e-mail: sigrid.hilburg@evbsozial.de

Töplitzer Vertreter im Seniorenbeirat

v.l.n.r.: Ortsvorsteher Frank Ringel, Burkhardt Wilde

Burghardt Wilde (Töplitz) wurde als gewählter Vertreter des Seniorenbeirats der

Stadt Werder (Havel) und Vertreter unserer Töplitzer Senioren in seiner neuen

Funktion durch den Töplitzer Ortsbeirat am 1. April 2025 vorstellen!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen